Beiträge von Kevin Hahne

    Was ich von Uwe Krupp als Vereinstrainer halte sollte unlängst bekannt sein…

    Ich kann mit aber beim besten Willen nicht vorstellen das es auf dieser Position irgendetwas verändern wird zur neuen Saison.


    Vielleicht sieht man aber endlich mal ein, dass wir keinen so großen Trainerstab brauchen und reduzieren das ganze mal von 5 auf maximal 3 Leute die auch mal mit auf der Bank sind.

    Gerüchte gibt es momentan wie Sand am Meer… Ryan O‘Connor (Iserlohn), Guillaume Naud (Biestigheim) und Justin Volek (Augsburg) werden Momentan bei uns gehandelt.


    O‘Connor hat allerdings noch einen Vertrag für nächste Saison bei den Chicken Wings. Naud kann ich mir bei uns zB auch überhaupt nicht vorstellen und Volek wäre wohl als Ersatz für Chrobot gedacht sollte der wirklich gehen.

    Also Carter Proft hat, eigentlich, noch Vertrag für die Saison 23/24 bei uns. Ich persönlich hätte aber nichts dagegen, wenn man diesen auflöst…


    Thuresson hat ebenfalls für die nächste Spielzeit einen Vertrag bei uns.

    Aubry wird man hoffentlich bereits verlängert haben, die Reihe muss einfach so bestehen bleiben wie sie ist.


    Alexander Oblinger wird uns wohl in Richtung Augsburg verlassen, so pfeifen es die Spatzen dort wohl auch schon von den Dächern. Matsu dürfte wohl nach dieser Spielzeit seine Karriere beenden.

    Nen guten Abend gewünscht.


    Die Saisonvorbereitung ist mit dem letzten Testspiel gegen Frankfurt nun abgeschlossen, also wird es in meinen Augen mal Zeit für ein kleines Fazit. Jedes einzelne Wort ist meine persönliche Meinung und kann von denen anderer abweichen, also nicht auf den Schlips getreten fühlen wenn ihr vllt. in einigen Punkten anderer Meinung seid als ich es bin ;-D


    In den ersten beiden Testspielen (4:6 / 3:5) hat man unsere Jungs noch deutlich angemerkt, das Bern bereits einige Wochen vorher in das Training eingestiegen war und auch bereits, im Gegensatz zu uns, einige Testspiele bestritten hat. Man kann zwar sagen das unser Team nach und nach besser in die beiden Spiele gekommen ist, am Ende stehen aber zwei Niederlagen gegen die Gäste aus der Schweiz zu buche, mit welchen man aber angesichts der frühen Phase der Vorbereitung zu diesem Zeitpunkt noch gut leben konnte.

    Man hat gemerkt, es wurde noch nicht viel Powerplay oder auch Unterzahlspiel trainiert, was ich auf dem Eis auch gezeigt hat. Man war meistens noch den berühmten Ticken zu spät am Puck bzw. der Gegner eben schneller.

    Im dritten Testspiel, in diesem Fall gegen die Adler Mannheim, sah das ganze schon deutlich anders, deutlich verbessert aus zu den Spielen davor gegen den SC aus Bern. Draus resultierend am Ende auch ein glücklicher 3-1 Sieg, denn hätten die Adler nicht 2x noch Aluminium getroffen, hätte es auch gut und gern anders ausgehen und vllt. gar in die andere Richtung kippen können. Was mir allerdings in diesem Spiel gut gefallen hat, war das Tempo was beide Seiten an den Tag gelegt haben und die Intensität mit denen beide zu Werke gegangen sind.


    Die weiteren beiden Testspiele gegen Bad Nauheim (5:2) und auch unser Jubiläumsspiel in Stuttgart (5:2) sind in meinen Augen soweit ebenfalls ganz gut für uns gelaufen, obwohl man hier auch sagen muss, dass man sich gegen Bad Nauheim nicht wo wirklich mit Ruhm bekleckert hat. Das Spiel war Zäh und auch von einigen unschönen Aktionen der Nauheimer begleitet. Bestes Beispiel dafür der von den Streifenhörnchen nicht geahndete Check gegen Aubry, bei welchem Er sich im Übrigen auch verletzt hat und seither auch nicht mehr zum Einsatz kam. Danach gab es zwischen ihm und dem Übeltäter ein heftiges Wortgefecht bevor er in der Kabine verschwunden ist. Nun, soviel dazu…


    Das Spiel gegen die Steelers in der Eiswelt Stuttgart war ein echtes Highlight, auch wenn ich da eher von der tollen Tour, als von dem Spiel an sich spreche. Das Spiel an sich war mehr ein Schaulaufen als ein richtiger Kampf, zumindest in den ersten beiden Dritteln. Positiv zu erwähnen finde ich den Einsatz von unseren jüngeren Spielen und die Chance auf Eiszeit, welche die Jungs, finde ich auch ordentlich genutzt haben. Positiv da für mich hervorzuheben, Niklas Lunemann sowie auch Pascal Steck. Beides große Talente mit Zukunft bei den Haien, da bin ich mir relativ sicher.


    Kommen wir nun auch noch zum letzten Spiel gegen Fankfurt (1:2). Wo fang ich da am besten an? Stark begonnen aber ebenso stark leider auch nachgelassen. Immerhin scheint Matsumoto nun endlich seinen deutsch Pass zu haben, so konnte Er sein erstes Spiel in der Vorbereitung überhaupt bestreiten.

    In meinen Augen war das Spiel gegen Frankfurt das schwächste der kompletten Vorbereitung. Zwar ist man mit 1:0 bereits nach 4 Minuten in Führung gegangen, aber man hat es ab da verpasst weiter Gas zu geben und das ganze eventuell noch auszubauen. Ab dem 2. Drittel sind sie Löwen besser ins Spiel gekommen und waren von da an auch das bessere Team. Der Ausgleich kurz nach Beginn des letzten Drittels war verdient und das 1:2 für Frankfurt war eigentlich ein Geschenk von unserer PP Formation. Du darfst den Puck im Angriffsdrittel eine halbe Minute vor Spielende niemals so verdaddeln und dir einen Konter fangend er auch noch in einem Penalty mündet der am Ende das spielentscheidende Tor ist.



    Nun, soviel zu den Testspielen.


    Kommen wir mal zu dem was mir persönlich positiv aber auch was mir negativ aufgefallen ist.


    Positiv


    Unsere Neuverpflichtungen machen fast alle einen sehr guten Eindruck bisher. Besonders positiv da hervorheben möchte ich da Pantkowski, Bailen und Aubry. Von unseren gebliebenen Spielern Kammerer, Chrobot und Oblinger.

    Ebenfalls positiv aufgefallen ist unser Bullyspiel, vor allem in Überzahl kreieren unsere Jungs dort oft Chancen, welche auch schon zu direkten Toren geführt haben. Etwas das in den letzten Jahren gefehlt hat. Die Stimmung im Team scheint auf jeden Fall auch prächtig zu sein.


    Negativ


    Leider dasselbe Lied wie letzte Saison bereits, die Chancenverwertung und leider auch die Strafzeiten. Man braucht noch immer zu viele Chancen um ein Tor zu erzielen, spielt oftmals noch zu kompliziert vor dem Tor und sucht noch den nächsten Pass statt selbst abzuziehen obwohl man sich in einer guten Position für einen Torschuss befindet.

    Die Disziplin ist auch so eine Sache. Man lässt sich teilweise zu einfach provozieren und zieht dann eine dämliche Strafe wo man sich nur denkt – WTF warum ?!

    Negativ einmal erwähnen muss ich Proft, und auch einen Roach. Ein Proft hat bisher leider noch überhaupt nichts gezeigt und ein Roach… warum man den behalten hat wissen wohl auch nur die Haie selbst. Mehr als ein Healthy Stretch ist er in meinen Augen wirklich nicht.


    Nun, die ersten Saisonspiel in denen es nun auch wirklich um etwas geht werden zeigen wohin denn die Reise unserer Haie in der neuen Saison geht. Lassen wir uns also überraschen und sind gespannt.


    just my 2 cents *haie*

    Mit der Verpflichtung von Bailen sollte der Kader für diese Saison dann nun vollständig sein. Warten wir mal ab wie die ersten Testspiele so ausfallen und wie denn die ersten 5 - 6 Saisonspiele laufen. Beim Schautraining gestern, konnte man noch nicht wirklich einen Endruck gewinnen.

    Ich muss zugeben, ich bin ja Jahr für Jahr immer sehr sehr skeptisch was unsere Trikots angeht, allerdings muss ich schon sagen das Heim und Auswärtstrikot in diesem Jahr gefallen mir wirklich sehr gut. Vor allem das der Schnürkragen nun endlich einmal der Vergangenheit angehört und das Stadtwappen wieder den Platz dort am Kragen einnimmt, gefallen mir sehr gut.


    Just my 2 cents

    Ich verstehe gerade nicht den Hype um diesen Spieler? Nur weil er letzte Saison mit 42 Punkten punktbester Verteidiger in der KHL war? Oder weil er der einzige Verteidiger mit den meisten Vorlagen war? Ich darf euch daran erinnern, das wir auch einen Verteidiger hatten, der 2x hintereinander mit je 45 Punkten bester Verteidiger war und er sich bei uns (leider) nicht durchsetzen konnte.

    Das soll jetzt nicht heißen, das der neue schlecht ist und es auch bei uns nicht schaffen wird. Aber aus der Vergangenheit wissen wir schließlich alle, das sehr viele Top Leute hierher gekommen sind und am Ende es leider nicht geschafft haben. Kurz gesagt "Da Hui, hier Pfui" ...


    Ich lasse mich aber sehr gerne überraschen. Vielleicht ist er genau der jenige, den wir nach Shawn für die Abwehr gesucht haben.

    Joa, wenn Er denn kommt, dann muss Er auch erstmal zeigen und beweisen das Er es auch in der DEL und bei den Haien kann. Da sind ja leider schon ganz andere gescheitert in den letzten Jahren, fast schon ist man versucht von Jahrzehnten zu sprechen.
    Uns fehlt seit dem Karriereende von Holmqvist eigentlich schon ein richtiger Blueliner, der es auch versteht mal aus der eigenen Zone einen tödlichen und langen Pass zu spielen.

    Alsooo.. Pantkowski finde ich eine sehr gut Verpflichtung, ein starker und junger Torhüter, was Er in Dummdorf schon oft genug unter Beweiß gestellt hat und der hier in Köln den nächsten Schritt gehen will. Bin positiv überrascht was seine Verpflichtung angeht, hätte nicht gedacht das wir Mannheim mal einen Wunschspieler vor der Nase wegschnappen :-D


    Bei Shilin bin ich mir noch ein wenig unsicher, das wird dann die Zeit zeigen wie er sich denn macht bei uns.

    Also Uvi hat auf dieses Gerücht vor ein paar Tagen schon reagiert und auf seine Art und Weise dementiert bze als Bullshit abgetan.


    Pantkowski dürfte wohl eher ein Kandidat für die Nachfolge von Endras in Monnem sein als ich ihn hier bei uns sehe.

    Also ich muss sagen, das Gerücht mit Nick Petersen und dem Wechsel nach Köln, hält sich ja schon seit letzter Saison. Scheint also anscheinend der absolute Wunschspieler von Uwe Krupp zu sein. Kann ich allerdings auch gut verstehen passt auch absolut in das Profil das Er so anstrebt.


    Warum man bei den Haien allerdings noch Gespräche mit Pascal Zerressen und Alex Roach führt, kann ich absolut nicht nachvollziehen.


    Jonas Holøs verlängert hoffentlich bei uns und auch McIntyre kann ich mir weiterhin bei uns vorstellen, vorausgesetzt man hat nichts noch etwas Besseres oder gleichwertiges, evtl. jüngeres an der Angel.

    Also das sind bei mir nur die Game Worn Trikots. Fantrikots hab ich auch noch so zwischen 30 und 50. Da müsst ich aber irgendwann mal alles rausräumen und aufschreiben 😅

    Da fehlt noch Stanislav Dietz in der Liste, welcher nach mehreren unabhängigen Quellen bereits bei den Haien unterschrieben haben soll.


    Bei Oleg Shilin muss ich sagen wäre verdammt Gewagt wenn das unsere neue Nummer 1 sein soll und da seh ich persönlich Null Verbesserung zum derzeitigen Stand.

    Nachdem Playoff-Aus werden wohl im Laufe nächster Woche wieder mit den Spielern gesprochen. Daher hier der aktuelle Stand der Gerüchte:


    Abgänge

    • Marcel Müller - Krefeld
    • Colin Ugbekile - Krefeld
    • Lucas Dumont - Wolfsburg
    • Sebastian Uvira - Mannheim
    • Jon Matsumoto - Schwenningen
    • Jonas Hølos - Karriereende

    Zugänge

    • Louis-Marc Aubry - Ingolstadt
    • Jason Bast - Mannheim
    • Pavel Gross - Mannheim
    • Mike Pellegrims - Mannheim
    • Danny aus den Birken - München

    Ob da was dran ist, werden wir wohl in den nächsten Tagen/Wochen erfahren. Zudem lassen wir uns Mal überraschen, was bei den Gesprächen raus kommt.

    Soah...


    Die Saison ist nun für ins im Viertelfinale von den Eisbären, mit ihren zurückgebliebenen und in der Vergangenheit lebenden Dynamo-Schreihälsen beendet worden.
    Man hat das was drin gewesen ist mit diesem Kader noch herausgeholt, mehr war aber gegen die in allen Belangenen überlegenen Berlinern nicht drin.


    Thema Abgänge


    Was nach der Saison nun passieren wird, wir wissen es noch nicht, aber das es in allen Bereichen (Trainerstab ausgenommen) nen großen Umbruch geben wird, das dürfte aber klar sein.
    Vetrag über die abgelaufene Saison hinaus, besitzen (offiziel) nur #19 Maxi Kammerer und #93 Sebastian Uvira. Das Papier aber geduldig ist, wissen wir ja hier in Köln auch nur zu gut.
    Ich würde nach dieser Spielzeit nur einigen wenigen Spielern nachtrauern, die kann ich aber auch an einer einzigen Hand abzählen wenn ich ehrlich bin und brauche niocht einmal alle Finger dafür.


    Ich hab mal beim Zitat makiert was ich an Gerüchten glaubwürdig finde, was mit Vorsicht zu genießen und in meinen Augen einfach nur Blödsinn ist.


    Was Palaverpavel und seinen Co. angeht, sollte eigentlich klar sein dass das absoluter Humbug ist. Ein Pavel Gross wird keinen Co. Trainerjob antreten, es sei denn nen NHL Club würde anklopfen.
    Desweiteren glaube ich auch nicht das #7 Jonas Holøs seine Karriere beendet. Bei ihm hoffe ich das Er nach seine fVerletzung, bei uns,. in der neuen Saison angreifen kann. In den Spielen die Er diese Saison gemacht hat, hat Er mir gut gefallen und hat der Verteidigung auch etwas mehr Stabilität verliehen.


    Thema Neuzugänge


    Danny durch die Beine und auch einen Jason Bast möcht ich persönlich hier nicht nochmal sehen. Louis-Marc Aubry wurde bei den Ingolstädtern ja schon als Abgang bestätigt und er würde in das Profil von Uwe Krupp passen.
    Gerüchte besagen ja auch das die Haie es mal geschafft haben sollen ein deutsches Talent in die Domstadt zu locken, was da dran ist wird man dann auch erst später erfahren.


    Ich lass mich mal überraschen wer denn am Ende geht und wer kommt. Fakt ist aber das wir usn definitiv in allen Bereichen seteigern und verbessern müssen wenn man in der Zukunft mal wieder oben mitspielen und ein Wort um den silbernen Pokal mitreden möchte den seit Jaaaaaahren gefühlt nur 3 Teams unter sich ausmachen.


    Just my 2 cents. Peace and out *haie*

    Ich will das Ganze hier dann mal mit meinen Trikots ergänzen, bzw. mit ein paar davon, nämlich meinen Game Worn Trikots der Kölner Haie, sortiert von 'alt' nach 'neu'

    Was die Fantrikots angeht, müsste ich mir da erstmal nen Überblick verschaffen, sind nämlich einige...


    Game Worn Jerseys


    04/05 - #500 Andreas Renz - 500 DEL Spiele -Ehrentrikot
    06/07 - #35 Andreas Renz - Away - Fotohai Jersey
    07/08 - #9 Marcel Müller - 3rd - Rookie Jersey

    12/13 - #24 Rok Tičar - Home - Season Jersey

    12/13 - #24 Rok Tičar - Home - Playoff Jersey

    13/14 - #24 Andreas Holmqvist - Away Jersey

    13/14 - #24 Rok Tičar - WarmUp

    13/14 - #24 Rok Tičar - Tag der Junghaie - Retro Jersey

    13/14 - #24 Rok Tičar - Pinktober Jersey

    14/15 - CHL Home Jersey - Blanko

    14/15 - #28 Ryan Jones - Home

    14/15 - #28 Ryan Jones - 3rd - Jersey mit Dom Design

    15/16 - #12 Mirko Lüdemann - Tag der Junghaie - Game Issued

    15/16 - #9 Shawn Lalonde - 3rd - 'Schweden Trikot'

    17/18 - #2 Corey Potter - Away - Playoff Jersey

    18/19 - #24 Rok Tičar - Home - Playoff Jersey

    18/19 - #24 Rok Tičar - 3rd - Season Jersey

    18/19 - #24 Rok Tičar - WarmUp
    18/19 - #13 Luca Dumont - Pinktober Jersey

    18/19 - #93 Sebastian Uvira - Away

    18/19 - #35 Andreas Renz - Wintergame

    21/22 - #7 Jonas Holøs - Diversity Day - Game Issued

    21/22 - #93 Sebastian Uvira - Away - Dauerkarten Jersey

    Also in meinen Augen fällt die Sperre mit 21 Spielen noch viel gering aus.

    Das ist gerade mal ¼ der Saison und verhältnismäßig eigentlich echt lächerlich. Aber ich denke mal, wegen Urkundenfälschung muss er sich sicherlich deswegeb auch noch verantworten.

    Ich bin auch gespannt was das angeht und lasse mich mal überraschen wie die Stadt Köln bzw die Lanxess Arena das ganze denn handhaben wird.
    In Meinen Augen wäre 2G auf jeden Fall grundsätzlich eine gute Entscheidung.

    Ich hoffe sehr das Er nur der erste ist der mit diesem bisherigen Tabuthema so offen und ehrlich umgeht.


    Im Profisport erfordert sowas auf jeden Fall großen Mut so ehrlich zu sein und verdient in meinen Augen auch großen Respekt.

    Ich denke jetzt wird man in Bietigheim-Bissingen mit Hochdruck daran arbeiten die Punkte abzuarbeiten die zur Erteilung der DEL-Lizenz im Club noch zwingend erforderlich sind.

    Beispielsweise fehlt dort ja die Flex-Bande, die ist zwingend notwendig für einem DEL-Standort ist, so wie auch noch ein paar andere Dinge.


    Man wird sehen ob die sportliche Qualifikation für die DEL mit dem Gewinn der DEL2-Meisterschaft, schlussendlich auch gleichzeitig mit dem Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse belohnt wird.