Beiträge von Anne Getz

    Ich denke Krupp wird als Trainer bleiben.


    Es nutzt auch nichts jedes Mal, wenn etwas nicht so gelaufen ist, wie man wollte, wen auszutauschen. Manchmal kann es sinnvoll sein ja, manchmal ist es aber eben sinnvoller daran kontinuierlich zu arbeiten.


    Das mit dem großen Trainerstab versteh ich aber, dass das auf Kritik stößt. Da würde ich am ehesten Krupp mit Pasco (oder Brandl) und Näkel sehen.

    Nichts, dass ich gegen Jedoin oder Brandl was hab, aber evtl könnte man deren Gehälter dann für Spieler einplanen.

    Denke auch, dass das ein Zusammenhang aus mehreren Faktoren ist.


    Hätte ich keine Dauerkarte, würde ich in den derzeitigen Verhältnissen wahrscheinlich auch weniger Karten kaufen. Ich meine nicht umsonst, schmugg… ähm wachsen Capri Sonnen plötzlich in der Arena am Geländer.


    Nicht jeder kann sich den Luxus leisten. Ich bin sowieso schon besorgt, inwieweit die Energiepreise sich auf den Zuschauer von Eishockey auswirken.


    Wirklich interessant finde ich, dass es wirklich nen Rückgang bei Mannheim, Bremerhaven und Düsseldorf gibt. Hätte ich so jetzt nicht gedacht.

    Durch erneuten Umzug haben wir einige Sachen abzugeben.


    >>>Hier geht es zu meinem Kleinanzeigenprofil<<<


    Diese Anzeige zeigt einen Bluetooth-Lautsprecher, jedoch könnt ihr dort auf mein Profil klicken und es werden euch alle Anzeigen gezeigt.

    (Leider hab ich nicht rausgefunden, wie man mein komplettes Profil teilt.)


    Falls euch was gefällt, dürft ihr mich gern per Kleinanzeigen oder hier per Nachricht anschreiben.

    Hallo zusammen,


    es freut mich euch verkünden zu können, dass wir mit unserem Kooperationspartner SharkProject ein gemeinsames Projekt starten:

    Den CleanUp-Day.


    Worum geht es:

    Wir sammeln den Müll am Rhein ein, um zu verhindern, dass Plastik bis in die Weltmeere gelangt und somit nicht nur der Umwelt, sondern auch unserem Wappentier schadet.

    Wenn ihr mehr über das Thema "Plastik im Meer" erfahren möchtet, habe ich hier einen interessanten Link von SharkProjekt für euch.


    Was müsst ihr tun, wenn ihr helfen wollt:

    Wir treffen uns an dem 21.08.22 um 12 Uhr an der Lanxess Arena, um zusammen zum Rhein zu gehen und Müll zu sammeln. Damit dies Umweltbewusst geschehen kann, wünschen wir uns, dass ihr nicht extra Mülltüten oder Handschuhe dafür kauft, sondern das nutzt, was ihr bereits zuhause habt. Im Notfall teilt bestimmt der ein odere andere was von seinen Sachen, wenn gar nichts zuhause sein sollte.


    Für eine bessere Übersicht, wäre es super, wenn ihr euch im Kalender ANMELDEN würdet.

    Bei Fragen, dürft ihr hier gerne schreiben oder Anne und Jovanna ansprechen.

    Wir hoffen auf rege Teilnahme! *shark*

    Hallöle,


    wie bereits gesagt, wir freuen uns, egal, wer sich mit uns austauschen mag. Umso schöner, dass du zu uns gefunden hast.

    Mich würde interessieren, wie du zu den Rheinhaimischen gefunden hast?

    Es gibt ja so viele Fanclubs der Haie, da ist man neugierig :-D


    Vielleicht bist du ja am Freitag beim Saisonabschluss dabei? Einige von uns werden dort vor Ort sein :-D

    Damit ihr seht, dass ich nicht untätig damit bin, hier eine kleine Übersicht:


    Die Nummer mit den meisten Trikots ist momentan #24 Rok Tičar mit 8 Trikots von unseren Mitgliedern. Funfact: Alle 8 Trikots gehören Kevin Hahne.

    Es folgen #28 Jones mit 7 Trikots und #12 Lüdemann mit 6.


    Die #12 Lüdemann ist am häufigsten vertreten(6 Mal), von den Nummern, die nicht mehr vergeben werden.


    Kevin Hahne und Andreas Lang teilen sich bisher den ersten Platz um die meisten Trikots. Sie haben jeweils 22, wenn man die #3049 Pöggele mitzählt, ist Andreas erster *laugh2*

    Danach reihen sich Simon Urban und Jürgen Grell mit 12 Trikots ein.



    Ich hoffe, dass wir bald noch eine Lösung finden, wie wir die Trikothistorie hier komplett einpflegen können *shark*

    Die Saison ist für die Haie beendet, somit kann man die Trikots endlich mal wieder waschen anstatt zu lüften und mit „Febreze“ dem Mief entgegen zu gehen. *laugh2*


    Wie wascht ihr eure Trikots?

    Handwäsche? In der Maschine? Mit Spezialwaschmittel?

    Man möchte natürlich nicht die Unterschriften wegwaschen. Und ich denke auch die Authentic brauchen andere Wäsche als die Fantrikots.


    Bin über Ratschläge sehr dankbar. *upside*

    Ich hatte es schon einmal versucht, aber die Tabelle ist zu groß, als das ich sie hier einstellen könnte.


    Ich werde mich die Tage hinsetzen und die „neuen“ Trikots einpflegen und dann mal ne Übersicht machen.


    Das Pöggele werd ich als Sondertrikot werten xD

    Hallo Mikel,


    schön, dass du zu uns gefunden hast. Dies ist der öffentliche Bereich für alle Personen, wir haben noch einen Bereich für die Fanclubmitglieder, wo interne Informationen zu finden sind.


    Ich denke, dass viele der Gerüchte vom Hören/Sagen stammen. Vielleicht weiß aber jemand aus dem Fanclub mehr.

    Pavel kann ich mir ehrlich gesagt schwer vorstellen neben Uwe Krupp.


    Ebenfalls schöne Ostertage.

    Da Ich könnte wieder die Location stellen, Getränke müssten aber selbst mitgebracht werden, da ich nach der Arbeit noch einen Termin habe und das zu knapp wird

    Hallo zusammen,


    wir sind vor einiger Zeit von dem Podcastformat "Bully - der Eishockeypodcast" angesprochen worden, ob wir nicht zusammen über verschiedene Themen sprechen und diese aufnehmen wollen.


    Gestern war es so weit und ich habe mit Frank und Diana über unseren Fanclub gesprochen.


    Themen waren unter anderem die Sicht des Fanclubs auf die Pandemiezeit, die Gründung der Rheinhaimischen und was uns ausmacht, sowie die Geschichte um unser Ehrenmitglied Mirko Lüdemann.


    Aber hört gerne selbst:


    Hier klicken um über Soundcloud zu hören


    Hier klicken um über Spotify zu hören


    Gerne würden wir auch eure Meinung zu dem Podcast und den angesprochenen Themen hören. Schreibt sie gern in den Beitrag.

    Generell Lust ist da. Ich hab auch noch ein paar Naschereien vom letzten Mal übrig.


    Wir können es nochmal bei mir machen, oooooder jemand anderes stellt seine Bude zur Verfügung.

    Nun ist es doch wahr geworden:

    Die Haie haben es in die Preplayoffs geschafft.


    Am Dienstag sind wir in der Arena, aber Donnerstag und Freitag ist jeweils Auswärts.


    Ich biete für Donnerstag an, bei mir das Spiel zu schauen. Wer Bier möchte, müsste es sich selbst mitbringen, für Softgetränke sorge ich. Zu essen können wir uns etwas bei einem Lieferdienst bestellen. Wer dabei ist, bitte in der Umfrage auf "Dabei" klicken, dann bekommt ihr per Nachricht meine Adresse.


    Freitag kann ich leider nicht, aber vielleicht mag jemand seine Bude zur Verfügung stellen oder hat eine Idee, wo geschaut werden kann. Der kann sich gerne unter dem Beitrag melden (wenn es bis dahin noch nicht fest steht).